5‑Tages-Kochkurs im Allgäu
Umgeben von der traumhaften Natur im Oberallgäu sehen, wie der Profi kocht!
Im 5‑Tages-Kochkurs lernen die Teilnehmer mit viel Spaß unzählige Kniffs und vielfältige Techniken, die man aus der Alltagsküche nicht kennt. Gut, schnell und verständlich erklärt von Profi-Koch Dieter Mayer in seiner Kochschule in Sonthofen. Auch für Spontanität ist Platz bei Dieter Mayer – die Auswahl der Gerichte kann den Wünschen der Teilnehmer angepasst werden – schließlich soll es ja allen schmecken!
Ausgefallene Saucen, Chutneys, Pesto und Buttervariationen zubereiten, Fisch filetieren, Zubereitung von Entenbrust und Kalbsbraten, oder das Ansetzen einer Demiglace sind nur einige der Themen, die in diesem Kompaktkurs durchgenommen werden.
Wir verarbeiten in diesem mehrtägigen Kochkurs ausschließlich hochwertige Zutaten, die nicht industriell vorbereitet sind — keine Farbstoffe, keine Geschmacksverstärker, keine Chemie. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Die Teilnehmer können ein Jahr lang gratis telefonische Hilfestellung für die im Kochkurs behandelten Themen und Rezepten bekommen.
Preis: € 620,-
Im Preis inbegriffen sind Arbeitsmaterial, Getränke und Leih-Kochschürze. Während des Kochkurses können Sie professionelle Kochmesser der Firma Dreizack aus Solingen erwerben.
Stornobedingungen entnehmen Sie unseren AGB.
Termine
20. — 24. März 2023
26. — 30. Juni 2023
Weitere Termine auf Anfrage
Anreise, Übernachtung & Verpflegung
Die Übernachtung ist nicht im Preis inbegriffen. Einquartierung im gebuchten Hotel, Gasthof oder Appartement. Übernachtungsmöglichkeiten, Hotels, Gasthöfe, Appartements, auch fußläufig max. 5 Minuten zu moderaten Preisen. Unsere Hotel-Empfehlungen finden Sie auf unserer Partnerlinks-Seite. Veranstaltungsort ist Sonthofen.
Mit der Bahn haben Sie direkten Anschluss nach München, Stuttgart und Hamburg. Unter Kontakt finden Sie einen Link zu Google Maps samt Routenplaner für die Autoreise.
Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige Zutaten, die nicht industriell vorbereitet sind — keine Farbstoffe, keine Geschmacksverstärker, keine Chemie
1. Tag
- Erfolg und Problembehandlung:
Was habt Ihr umsetzen können vom ersten Kurs?
Wo sind Probleme aufgetreten? - Kalte Vorspeisen — Terrinen mit Fleisch und Gemüse
- Zubereitung von Chutneys, Saucen, Pesto
- Raffinierte warme Vorspeisen
- Ansetzen einer Demiglace (braune Grundsauce )
2. Tag
- Fertigstellung der Demiglace vom Vortag
- Klassische und ausgefallene Suppen
- Beliebte Beilagen, zweierlei gestreifte Ravioli Gemüse – einmal anders zubereitet
- Zubereitung von rosa Barbarie-Entenbrust und Kalbsbraten
- Leckere Saucen
3. Tag
- Steaks und ganze Stücke von Rind, Schwein und Lamm braten. Poularde – Binden, Kochen, Zerlegen und vom Fond eine Kräuter-Rieslingrahmsauce kochen.
- Passende Beilagen
- Ausgefallene Saucen und Buttervariationen
4. Tag
- Desserts
Zubereitung von modernen und klassischen Desserts
Anrichte
Variationen von Desserttellern - Fisch filetieren
5. Tag
- Gemeinsame Zubereitung unseres exellenten Abschlussmenüs in 4 Gängen, das wir gemeinsam an mit Platzteller, Stoffservietten, Blumen und passender Deko liebevoll eingedeckten Tischen einnehmen. Zum Beginn des Menüs gibt es Cava, begleitend zum Essen passende Weine.
An den Tagen 1 bis 4 gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Beginn 9:00 bis 15:00 Uhr
Kundenkommentare

„Danke für die tolle Erfahrung! Kochen macht Spaß!”

„Diesen Kochkurs würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen”

„In der kleinen Gruppe fand ich den Kurs eine gelungene Veranstaltung!”
