• 0Einkaufswagen
Kochstudio Allgäu
  • WILL­KOM­MEN
  • KOCH­KUR­SE ALLGÄU
    • The­men-Koch­kurs eintägig
    • Urlaubs­koch­kurs I fünftägig
    • Urlaubs­koch­kurs II fünftägig
    • Sau­cen-Koch­kurs zweitägig
    • Pri­vat-Koch­kurs
    • Team­buil­ding-Koch­kurs
    • Jung­ge­sel­lin­nen-Abschied
  • GUT­SCHEI­NE
  • TER­MI­NE
  • DIE­TER MAYER
    • Mys­te­ry Check-Beratung
  • KON­TAKT
    • ÜBER­NACH­TUNG
  • Suche
  • Menü Menü

AGB – All­ge­mei­ne Geschäftsbedingungen

Gel­tungs­be­reich
Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen, in der jeweils aktu­el­len Fas­sung, gel­ten für die von Die­ter Mayer’s Koch­stu­dio All­gäu ange­bo­te­nen Leistungen.

Ver­trags­schluss
(1) Mit der Anmel­dung zur Teil­nah­me an einem Koch­kurs bzw. Buchung, bie­tet der Kun­de dem Ver­an­stal­ter den Abschluss eines Ver­tra­ges auf der Grund­la­ge der jewei­li­gen Beschrei­bung des Koch­kur­ses in der Home­page, die­ser Geschäfts­be­din­gun­gen und aller ergän­zen­der Anga­ben, die wäh­rend des Buchungs­pro­zes­ses mit­ge­teilt wer­den, an.
(2) Mit Zusen­dung der Annah­me des Ange­bots (Auf­trags­be­stä­ti­gung) durch den Ver­an­stal­ter kommt der Ver­trag zwi­schen Kun­de und Ver­an­stal­ter zustan­de. Der Ver­trag kommt mit Koch­stu­dio All­gäu Sude­ten­str. 5a, 87527 Sont­ho­fen zustan­de. Der Kun­de ist ver­pflich­tet, die ihm zuge­gan­ge­ne Auf­trags­be­stä­ti­gung unver­züg­lich auf Über­ein­stim­mung mit den von ihm gemach­ten Anga­ben wäh­rend der Bestel­lung zu über­prü­fen. Abwei­chun­gen zwi­schen Ange­bot und Auf­trags­be­stä­ti­gung muss der Kun­de unver­züg­lich dem Ver­an­stal­ter mitteilen.
(3) Der Kun­de haf­tet für alle Ver­pflich­tun­gen von mit ange­mel­de­ten Teil­neh­mern aus dem Vertrag.

Bezah­lung und Auftragsbestätigung
(1) Bei Ver­füg­bar­keit schul­det der Kun­de dem Ver­an­stal­ter den vol­len Betrag für alle von ihm reser­vier­ten Plät­ze und ver­pflich­tet sich zur unver­züg­li­chen Bezah­lung ohne Abzüge.
(2) Die Bezah­lung erfolgt per Rech­nung inner­halb von 14 Tagen nach Zusen­dung der Auftragsbestätigung.

Ange­bot und Preise
Unse­re Ange­bo­te sind frei­blei­bend. Alle auf unse­ren Inter­net­sei­ten und in Druckerzeug­nis­sen genann­ten Prei­se sind End­prei­se und ver­ste­hen sich inklu­si­ve der gesetz­li­chen Mehr­wert­steu­er. Preis- und Leis­tungs­än­de­run­gen sowie Irr­tü­mer behal­ten wir uns vor.

Rück­tritt durch Kun­den und Umbuchung:
(1) Ab Tag des Ver­trags­ab­schlus­ses (Buchung) ent­ste­hen 50% der Auf­trags­sum­me als Scha­den­er­satz, wenn die Stor­nie­rung bis 6 Tage vor Koch­kurs­termin erfolgt. Bei Stor­nie­rung ab 6 Tagen vor Koch­kurs­termin, sowie bei nicht erschei­nen zum Koch­kurs­termin, wird kei­ner­lei Ent­schä­di­gung gewährt.
(2) Eine Umbu­chung ist bis 14 Tage vor gebuch­tem Koch­kurs­termin mög­lich, wenn im gewünsch­ten Neu­ter­min noch Plät­ze für Kun­den zur Ver­fü­gung stehen.
(3) Ein Gut­schein ist nicht Per­so­nen­ge­bun­den. Der Gut­schein­be­sit­zer kann den aus­ge­stell­ten Gut­schein an eine ande­re Per­son zur Aus­lö­sung wei­ter­ge­ben, dies muss aus­drück­lich dem Ver­an­stal­ter – Koch­stu­dio All­gäu – schrift­lich mit­ge­teilt werden.
(4) Es erfolgt kei­ne Aus­zah­lung von Koch­kurs-Gut­schei­nen und anbe­zahl­ten sowie bezahl­ten Koch­kurs­bu­chun­gen (Sau­cen­koch­kur­sen, 5 Tageskochkursen).
(5) Die Gül­tig­keit eines Gut­scheins sowie eines gebuch­ten Kur­ses beträgt 3 Jah­re in die­ser Zeit muss der Gut­schein bzw. Kurs besucht wer­den, danach erlöscht die Gül­tig­keit und ver­fällt ersatzlos.

Rück­tritt durch den Veranstalter
(1) Der Ver­an­stal­ter kann vom Ver­trag zurück­tre­ten, wenn der Kun­de den ihm per Auf­trags­be­stä­ti­gung mit­ge­teil­ten Preis nicht spä­tes­tens 14 Tage nach Ver­trags­ab­schluss des gebuch­ten Koch­kur­ses geleis­tet hat.
(2) Der Ver­an­stal­ter kann außer­dem bei Nicht­er­rei­chen einer Min­dest­teil­neh­mer­zahl pro Koch­kurs von 6 Per­so­nen vom Ver­trag zurücktreten.
(3) Der Ver­an­stal­ter ist in die­sem Fall ver­pflich­tet, dem Kun­den gegen­über die Absa­ge des Koch­kur­ses unver­züg­lich schrift­lich oder münd­lich zu erklä­ren, sobald fest­steht, dass der Koch­kurs wegen Nicht­er­rei­chen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl nicht durch­ge­führt wird.
(4) Im Fal­le des Rück­tritts durch den Ver­an­stal­ter infol­ge Nicht­er­rei­chen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird dem Kun­den ein Ersatz­ter­min genannt bzw. für den Fall, dass der Kun­de den Ersatz­ter­min nicht wahr­neh­men kann, dem Kun­den der Rech­nungs­be­trag als Gut­schein ausgestellt.
(5) Bei Stor­nie­rung eines Koch­kur­ses wegen Krank­heit des Koch­schu­len­be­trei­ber —  Die­ter May­er — , wer­den kei­ne Fahr­kos­ten, Über­nach­tungs­kos­ten, sowie Stor­no­kos­ten von gebuch­ten Koch­kurs­teil­neh­mer erstattet.
(6) Es erfolgt kei­ne Aus­zah­lung von Koch­kurs-Gut­schei­nen und anbe­zahl­ten sowie bezahl­ten Koch­kurs­bu­chun­gen (Sau­cen­koch­kur­sen, 5 Tageskochkursen).

Haf­tung
(1) Der Kun­de nimmt am jewei­li­gen Koch­kurs auf eige­ne Gefahr teil. Glei­ches gilt für von ihm mit­an­ge­mel­de­te Personen.
(2) Unver­träg­lich­kei­ten bzw. All­er­gien im Hin­blick auf bestimm­te  Lebens­mit­tel und/oder Gewür­ze (auch von mit­an­ge­mel­de­ten Per­so­nen) sind dem Ver­an­stal­ter recht­zei­tig vor­ab mitzuteilen.
(3) Die Haf­tung des Ver­an­stal­ters ist aus­ge­schlos­sen, soweit ein Scha­den des Kun­den nicht auf Vor­satz oder gro­ber Fahr­läs­sig­keit des Ver­an­stal­ters oder sei­ner Erfül­lungs­ge­hil­fen beruht. Bei einer Ver­let­zung von Leben, Kör­per oder Gesund­heit des Kun­den haf­tet der Ver­an­stal­ter ent­spre­chend der gesetz­li­chen Vorschriften.
(4) Der Kun­de haf­tet für von ihm ver­ur­sach­te Schä­den des Ver­an­stal­ters bzw. von ihm ver­ur­sach­te Schä­den ande­rer am jewei­li­gen Koch­kurs teil­neh­men­der Personen.

Sai­so­na­le Abweichungen
Die von Die­ter May­ers Koch­stu­dio All­gäu ange­bo­te­nen Spei­sen, wie z.B. Obst, unter­lie­gen teil­wei­se sai­so­nal beding­ten Schwan­kun­gen auf dem Markt. Wir behal­ten uns vor, Tei­le der Bestel­lung, die die­sen sai­so­na­le Schwan­kun­gen unter­lie­gen, durch gleich­wer­ti­ge Ware, ohne Preis­än­de­rung und Ankün­di­gung, zu ersetzen.

Aus­schluss von Veranstaltungen
(1) Der Ver­an­stal­ter behält es sich vor, Kun­den vom Koch­kurs aus­zu­schlie­ßen, deren Gesund­heits­zu­stand eine Ein­hal­tung der Hygie­ne­vor­schrif­ten gefähr­det erschei­nen lässt. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re Kun­den mit offe­nen Wun­den an Hän­den oder Armen, sowie  Kun­den mit Fie­ber und/oder Hus­ten und/oder Schnup­fen oder mög­li­cher­wei­se anste­cken­den Krankheiten.

Daten­schutz / Datenspeicherung
(1) Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass im Rah­men der Geschäfts­be­zie­hun­gen oder im Zusam­men­hang mit die­sen, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, im Sin­ne des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes ver­ar­bei­tet wer­den. Die für die Auf­trags­ab­wick­lung not­wen­di­gen per­sön­li­chen Daten des Kun­den wer­den gespei­chert. Der Kun­de erklärt hier­mit aus­drück­lich sein Ein­ver­ständ­nis. Alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den selbst­ver­ständ­lich ver­trau­lich behandelt.

DATEN­SCHUTZ­ER­KLÄ­RUNG

Name und Daten des für die Ver­ar­bei­tung Verantwortlichen

Die­se Daten­schutz – Infor­ma­ti­on gilt für die Daten­ver­ar­bei­tung durch:

Koch­stu­dio Allgäu
Inha­ber Die­ter Mayer

Sude­ten­str. 5a

87527 Sont­ho­fen

T: 08321 / 2208950

info@kochstudio-allgaeu.de

Die Bestel­lung eines Daten­schutz­be­auf­trag­ten ist gem. § 38 BDSG-2018 ent­behr­lich, da in mei­nem Ein­zel­un­ter­neh­men weni­ger als 10 Per­so­nen stän­dig mit der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten beschäf­tigt sind.

Bei Nut­zung unse­res Kontaktformulars

Bei Fra­gen jeg­li­cher Art bie­ten wir Ihnen die Mög­lich­keit, mit uns über ein auf der Web­site bereit­ge­stell­tes For­mu­lar Kon­takt auf­zu­neh­men. Dabei ist die Anga­be einer gül­ti­gen E‑Mail-Adres­se erfor­der­lich, damit wir wis­sen, von wem die Anfra­ge stammt und um die­se beant­wor­ten zu kön­nen. Wei­te­re Anga­ben kön­nen frei­wil­lig getä­tigt werden.

Die Daten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Kon­takt­auf­nah­me mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. a DSV­GO auf Grund­la­ge Ihrer frei­wil­li­gen Einwilligung.

Die für die Benut­zung des Kon­takt­for­mu­lars von uns erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nach Erle­di­gung der von Ihnen gestell­ten Anfra­ge gelöscht.

Wei­ter­ga­be von Daten

Eine Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Drit­te zu ande­ren als den im Fol­gen­den auf­ge­führ­ten Zwe­cken fin­det nicht statt.

Wir geben Ihre per­sön­li­chen Daten nur an Drit­te wei­ter, wenn

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. a DSGVO aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung dazu erteilt haben
  • die Wei­ter­ga­be nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. f DSGVO zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Mit­glied­schafts­rech­ten erfor­der­lich ist und kein Grund zur Annah­me besteht, dass Sie ein über­wie­gen­des schutz­wür­di­ges Inter­es­se an der Nicht­wei­ter­ga­be Ihrer Daten haben
  • für den Fall, dass für die Wei­ter­ga­be nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. c DSGVO eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht sowie
  • dies gesetz­lich zuläs­sig und nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. b DSGVO für die Abwick­lung von Ver­trags­ver­hält­nis­sen bzw. des Mit­glied­schafts­ver­hält­nis­ses mit Ihnen erfor­der­lich ist.

Coo­kies

Wir set­zen auf unse­rer Sei­te Coo­kies ein. Hier­bei han­delt es sich um klei­ne Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch erstellt und die auf Ihrem End­ge­rät (Lap­top, Tablet, Smart­pho­ne usw.) gespei­chert wer­den, wenn Sie unse­re Sei­te besu­chen. Coo­kies rich­ten auf Ihrem End­ge­rät kei­nen Scha­den an, ent­hal­ten kei­ne Viren, Tro­ja­ner oder sons­ti­ge Schadsoftware.

In dem Coo­kie wer­den Infor­ma­tio­nen abge­legt, die sich jeweils im Zusam­men­hang mit dem spe­zi­fisch ein­ge­setz­ten End­ge­rät erge­ben. Das bedeu­tet jedoch nicht, dass wir dadurch unmit­tel­bar Kennt­nis von Ihrer Iden­ti­tät erhalten.

Der Ein­satz von Coo­kies dient einer­seits dazu, die Nut­zung unse­res Ange­bots für Sie ange­neh­mer zu gestal­ten. So set­zen wir sog. Ses­si­on-Coo­kies ein, um zu erken­nen, dass Sie ein­zel­ne Sei­ten unse­rer Web­site bereits besucht haben. Die­se wer­den nach Ver­las­sen unse­rer Sei­te auto­ma­tisch gelöscht.

Dar­über hin­aus set­zen wir eben­falls zur Opti­mie­rung der Benut­zer­freund­lich­keit tem­po­rä­re Coo­kies ein, die für einen bestimm­ten fest­ge­leg­ten Zeit­raum auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den. Benut­zen Sie unse­re Sei­te erneut, um unse­re Diens­te in Anspruch zu neh­men, wird auto­ma­tisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und wel­che Ein­ga­ben und Ein­stel­lun­gen Sie getä­tigt haben, um die­se nicht noch ein­mal ein­ge­ben zu müssen.

Zum ande­ren set­zen wir Coo­kies ein, um die Nut­zung unse­rer Web­site sta­tis­tisch zu erfas­sen und zum Zwe­cke der Opti­mie­rung unse­res Ange­bo­tes für Sie aus­zu­wer­ten (s. Zif­fer 5). Die­se Coo­kies ermög­li­chen es uns, bei einem erneu­ten Besuch unse­rer Sei­te auto­ma­tisch zu erken­nen, dass Sie bereits bei uns waren. Die­se Coo­kies wer­den nach einer jeweils defi­nier­ten Zeit auto­ma­tisch gelöscht.

Die durch Coo­kies ver­ar­bei­te­ten Daten sind für die genann­ten Zwe­cke zur Wah­rung unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen sowie der Drit­ter nach Art. 6 Abs. I S.1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meis­ten Brow­ser akzep­tie­ren Coo­kies auto­ma­tisch. Sie kön­nen Ihren Brow­ser jedoch so kon­fi­gu­rie­ren, dass kei­ne Coo­kies auf Ihrem Rech­ner gespei­chert wer­den oder stets ein Hin­weis erscheint, bevor ein neu­er Coo­kie ange­legt wird. Die voll­stän­di­ge Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann jedoch dazu füh­ren, dass Sie nicht alle Funk­tio­nen unse­rer Web­site nut­zen können.

Links zu ande­ren Webseiten
Unse­re Website/App kann von Zeit zu Zeit Links zu Web­sites Drit­ter oder zu ande­ren Web­sites von uns selbst ent­hal­ten. Wenn Sie einem Link zu einer die­ser Web­sites fol­gen, wei­sen wir Sie dar­auf hin, dass die­se Web­sites ihre eige­nen Daten­schutz­richt­li­ni­en haben und dass wir für die­se Richt­li­ni­en kei­ne Ver­ant­wor­tung oder Haf­tung über­neh­men. Bit­te über­prü­fen Sie die­se Daten­schutz­richt­li­ni­en, bevor Sie per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an die­se Web­sites weitergeben.

Ver­wei­se auf Web­sei­ten Dritter
Auf die­ser Web­sei­te wer­den Ver­wei­se auf Web­sei­ten Drit­ter in Form soge­nann­ter Links bzw. Ver­lin­kun­gen ange­bo­ten. Erst wenn Sie auf einen sol­chen Link kli­cken, wer­den Daten zum Link­ziel über­tra­gen. Dies ist tech­nisch not­wen­dig. Die über­tra­ge­nen Daten sind ins­be­son­de­re: Ihre IP-Adres­se, der Zeit­punkt zu dem Sie den Link ange­klickt haben, die Sei­te auf der Sie den Link ange­klickt haben, Anga­ben zu Ihrem Inter­net-Brow­ser. Wenn Sie nicht möch­ten, dass die­se Daten zum Link­ziel über­tra­gen wer­den, kli­cken Sie den Link nicht an.

Betrof­fe­nen­rech­te

Sie haben das Recht:

Art. 7 Abs. 3 DSV­GO Ihre ein­mal erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit gegen­über uns zu wider­ru­fen. Dies hat zur Fol­ge, dass wir die Daten­ver­ar­bei­tung, die auf die­ser Ein­wil­li­gung beruh­te, für die Zukunft nicht mehr fort­füh­ren dürfen;

Art. 15 DSGVO Aus­kunft über Ihre von uns ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen. Ins­be­son­de­re kön­nen Sie Aus­kunft über die Ver­ar­bei­tungs­zwe­cke, die Kate­go­rie der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Kate­go­rien von Emp­fän­gern, gegen­über denen Ihre Daten offen­ge­legt wur­den oder wer­den, die geplan­te Spei­cher­dau­er, das Bestehen eines Rechts auf Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung oder Wider­spruch, das Bestehen eines Beschwer­de­rechts, die Her­kunft Ihrer Daten, sofern die­se nicht bei uns erho­ben wur­den, sowie über das Bestehen einer auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dungs­fin­dung ein­schließ­lich Pro­filing und ggf. aus­sa­ge­kräf­ti­gen Infor­ma­tio­nen zu deren Ein­zel­hei­ten verlangen;

Art. 16 DSV­GO unver­züg­lich die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu verlangen;

Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit nicht die Ver­ar­bei­tung zur Aus­übung des Rechts auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung und Infor­ma­ti­on, zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung, aus Grün­den des öffent­li­chen Inter­es­ses oder zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen erfor­der­lich ist;

Art. 18 DSGVO die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit die Rich­tig­keit der Daten von Ihnen bestrit­ten wird, die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist, Sie aber deren Löschung ableh­nen und wir die Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie jedoch die­se zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung ein­ge­legt haben;

Art. 20 DSGVO Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat zu erhal­ten oder die Über­mitt­lung an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen zu ver­lan­gen und

Art. 77 DSGVO sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. In der Regel kön­nen Sie sich hier­für an die Auf­sichts­be­hör­de Ihres übli­chen Auf­ent­halts­or­tes oder Arbeits­plat­zes oder unse­res Ver­eins­sit­zes wenden.

Wider­spruchs­recht

Sofern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf Grund­la­ge von berech­tig­ten Inter­es­sen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO ver­ar­bei­tet wer­den, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­zu­le­gen, sofern dafür Grün­de vor­lie­gen, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­ti­on ergeben.

Möch­ten Sie von Ihrem Wider­spruchs­recht Gebrauch machen, genügt eine E‑Mail an (info@kochstudio-allgaeu.de)

Aktua­li­tät und Ände­rung die­ser Datenschutzerklärung

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung ist aktu­ell gül­tig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Web­sei­te und Ange­bo­te dar­über oder auf­grund geän­der­ter gesetz­li­cher bezie­hungs­wei­se behörd­li­cher Vor­ga­ben kann es not­wen­dig wer­den, die­se Daten­schutz­er­klä­rung zu ändern.

 

Schluss­be­stim­mun­gen
(1) Bild- oder Ton­auf­nah­men wäh­rend des Koch­kur­ses kön­nen nur mit Zustim­mung des Ver­an­stal­ters sowie der ande­ren Teil­neh­mer des jewei­li­gen Koch­kur­ses gemacht werden.
(2) Soll­ten Bestim­mun­gen die­ser AGB unwirk­sam sein oder wer­den, so berührt dies die Wirk­sam­keit der übri­gen Bestim­mun­gen nicht. Viel­mehr gilt anstel­le jeder unwirk­sa­men Bestim­mung eine dem Zweck der Ver­ein­ba­rung ent­spre­chen­de oder zumin­dest nahe kom­men­de Ersatz­be­stim­mung, wie sie die Unwirk­sam­keit der Bestim­mung gekannt hät­ten. Glei­ches gilt für Lücken.

 

Kon­takt­an­ga­ben:
Die­ter May­ers Koch­stu­dio, Sude­ten­str. 5a, 87527 Sonthofen

Email: info@kochstudio-allgaeu.de

Part­ner-Links

Weingut Schäfer
www.weingut-schaefer-nack.de

Koch­kurs Geschenkgutscheine

Ein super Geschenk für jeden Anlass – mit Spaß Kochen lernen in Sonthofen im Allgäu!

HIER können Sie einen Gutschein ganz einfach und schnell online bestellen.

Das Koch­stu­dio

Dieter Mayer
Sudetenstr. 5a
87527 Sonthofen

Tel. 08321 2208960
info@kochstudio-allgaeu.de



© 2016 Copyright · Dieter Mayer | Webdesign & Programmierung: www.alpsee-design.de · Meike Herzog | Impressum | Disclaimer | AGB | Datenschutzerklärung - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen